Gefüllte Paprika auf türkische Art: vegetarisch mit Reis, Bulgur und viel Olivenöl

Gefüllte Paprika vegetarisches Rezept

Vor kurzem haben wir Dir ja bereits unsere gefüllten Paprika mit Hackfleisch vorgestellt. Heute gibt es die vegetarische/vegane Variante dazu. Die deutsche Variante der gefüllten Paprikaschoten wird ja meistens mit Hackfleisch zubereitet. In der türkischen Küche gibt es jedoch die sogenannten "Zeytinyağlılar". Übersetzt heißt das so viel wie "(Speisen) mit Olivenöl". Genau dazu gehören auch diese gefüllten Paprika auf vegetarische Art.

 

Dabei würde man gar nicht denken, wie viel Geschmack bei so wenigen Zutaten zusammenkommt. Aber die Kombination von Reis, Bulgur, Zwiebeln und viel gutem Olivenöl ist so unglaublich lecker. Da wirst Du das Hackfleisch sicher nicht vermissen. 

 

Und wir wissen nicht, wie Du das siehst, aber für uns sind gefüllte Paprika auf türkische Art doch ein sehr einfaches und schnelles Gericht. Füllung vorbereiten, Paprika putzen, füllen, kochen – und das Endergebnis schaut nach so viel mehr aus!

 

Wie werden die gefüllten Paprika zubereitet?

Unsere gefüllten Paprikaschoten lassen sich schnell und einfach zubereiten. Paprika vorgaren, vom Herd zum Ofen, Füllung braten – das gibt es in unserem gefüllten Paprika Rezept nicht. Wir machen es kurz und bündig. 

 

Zuerst schneidest Du den Stängel der Paprika heraus und putzt das Innere. Dafür höhle die Kerne mit einem kleinen Löffel oder Deinen Fingern aus. Danach bereite die Füllung vor und fülle diese mit einem Löffel in die Paprika. Schließe die Paprika mit Tomatenscheiben und koche alles im Topf. Nach Belieben kannst Du noch ein oder zwei Kartoffeln in den Topf legen. Vielleicht ist das eine Eigenart, aber Kartoffeln gehen immer. 

Gefüllte Paprika türkische Art

Welche Paprika sind zum Füllen ideal?

Im original türkischen Dolma Rezept müssen es grüne Paprika sein. Die sogenannten "Dolmalik Paprika", wie man sie nennt, sind etwas kleiner als normale Paprika. Du findest sie meistens im türkischen Supermarkt. Genauso kannst Du jedoch andere Paprika Deiner Wahl nehmen. Grün schmeckt aber nicht nur gut, sondern sieht mit den Tomaten auch hübsch aus. Das Auge isst ja bekanntlich mit. 

 

Woraus besteht die Füllung der gefüllten Paprika auf türkische Art?

Es gab eine Zeit, in der wir unsere gefüllten Paprika, gefüllten Weinblätter und Co mit Gewürzen und anderen Zutaten überhäuft haben. Das hat geschmeckt – keine Frage. In den original türkischen Rezepten für gefüllte Paprika kommt aber weitaus weniger zur Anwendung. Irgendwann wollten wir das auch probieren und siehe da: un-glaub-lich.

Reis, (viel) Zwiebel, Salz, Pfeffer – das ist wichtig. Wir verwenden bei Dolma Rezepten aber immer eine Mischung aus Reis und Bulgur. Das ist nicht unüblich und verleiht den gefüllten Paprika auf vegetarische Art einfach mehr Geschmack. Du kannst den gefüllten Paprikaschoten alternativ noch Petersilie hinzufügen.

 

Was für das leckere Aroma der gefüllten Paprikaschoten aber am wichtigsten ist, ist das Olivenöl. Ausschlaggebend sind hier Qualität, Geschmack und…ähm…Menge. Viel Olivenöl muss es sein. Dazu noch bisschen Tomate und Tomatenmark – mehr braucht dieses vegetarische gefüllte Paprika Rezept nicht.

Gefüllte Paprika vegetarisches Rezept

Füllung braten oder nicht braten: das ist hier die Frage

In vielen türkischen Rezepten, vielleicht auch in deutschen (?), wird die Füllung für gefüllte Paprika gebraten. Grundsätzlich finden wir auch, dass gebratener Reis super schmeckt. Für das gefüllte Paprikaschoten Rezept haben wir das aber noch nie probiert. Und weil der Geschmack bei unserem gefüllten Paprika Rezept wirklich auf allen Längen überzeugt, werden wir es vorerst nicht probieren. Wieso mehr Arbeit, wenn alles passt? Oder?

 

Wie werden die Tomaten für die gefüllten Paprika geschnitten?

Bei gefüllten Paprika auf türkische Art werden die Paprika mit Tomatenscheiben geschlossen. Dabei schaut immer die Seite mit der Haut heraus – wie ein kleiner roter Hut auf den gefüllten Paprikaschoten.

 

Doch wie geht das, wenn nur die erste Scheibe so aussieht? Wir haben uns oft dasselbe gefragt. Der Trick: Du schneidest von der Tomate an jeder Seite eine Scheibe ab. Unten, alle vier Seiten und oben beim Stängel – so entstehen Tomatendeckel für sechs gefüllte Paprika. 

Gefüllte Paprika (vegetarisch) Rezept: Zeytinyagli Biber Dolmasi

Zutaten (für 7 gefüllte Paprika)

  • grüne Paprika (am besten "Dolmalik Paprika" aus dem türkischen Supermarkt)
  • 1 EL Reis + 0,5 EL Bulgur pro Paprika
  • 1 große Zwiebel 
  • 1 TL Paprikamark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 0,5 TL getrocknete Minze
  • Pul Biber (wenn du es schärfer magst)
  • Salz und Pfeffer

Zum Kochen

  • 1 Tomate 
  • 1,5 EL Tomatenmark
  • 80 ml Olivenöl
  • Wasser
  • optional eine Kartoffel
Gefüllte Paprika türkische Art


Zubereitung

Schritt 1: Schneide die Stängel der Paprika weg und putze sie.

Schritt 2: Bereite die Füllung vor. Dafür hacke eine Zwiebel und vermische sie mit Reis, Bulgur, Paprikamark und den Gewürzen.

Schritt 3: Fülle die Paprika mit einem kleinen Löffel zu 3/4 voll. Drücke die Füllung fest.

Schritt 4: Schneide eine Tomate von allen Seiten in Scheiben, sodass auf jeder Scheibe eine Fläche mit der Tomatenschale ist. Decke jede Paprika mit einer Tomatenscheibe ab und drücke die Scheibe in die Paprika.

Schritt 5: Stelle die Paprika aufrecht in einen Topf. Füge optional geschälte und halbierte Kartoffeln hinzu.

Schritt 6: Schütte die Hälfte des Olivenöls über die Paprika. Rühre das Tomatenmark mit etwas Wasser an und gieße es über die gefüllten Paprika. Füge ca. 500 Milliliter Wasser und Salz hinzu. Schritt 7: Bringe die gefüllten Paprika auf vegetarische Art zum Kochen. Wenn alles kocht, schalte auf niedrige Hitze und schließe den Deckel. Koche alles bis die Paprika und die Füllung gar sind. Gegen Ende kippe das restliche Olivenöl über die gefüllten Paprikaschoten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Pit (Sonntag, 24 April 2022 19:48)

    Hallo zusammen. Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Seitdem wir uns vegetarisch ernähren, bin ich immer auf der Suche nach fleischlosen Gerichten aus der Türkei, arabischen Ländern, Mittelmeer und Asien. Ich finde, diese Länder haben hinsichtlich Gemüse und Gewürzen einfach mehr zu bieten. Ich habe diese gefüllten Paprika nun schon zweimal nachgekocht und wir sind alle total begeistert. Auch die mit Käse gefüllten Brote kamen gut an. Macht weiter so, und euch eine schöne Zeit.
    Pit

  • #2

    Jenny (Mittwoch, 14 September 2022 13:46)

    Blöde Frage aber ist der Reis/Bulgur roh oder schon gekocht?

  • #3

    Alles Türkei (Mittwoch, 14 September 2022 14:46)

    Keine blöde Frage :-) beim Füllen ist alles roh. Gutes Gelingen!